Ausflugsziele und Sehenswürdigkeiten

Hier findest du Tipps für deine Ausflüge und die schönsten Sehenswürdigkeiten in Osttirol. Kunst und Kultur, Naturhighlights oder Ziele für Familien zählen ebenso dazu wie Burgen und Schlösser oder traditionelle Museen.
30 Pins
·
4mo
Deferegger Heilwasser: Natürliche Kraft aus Osttirol
Entdecke die heilende Wirkung des Deferegger Heilwassers – ein echter Schatz für deine Gesundheit. Reich an Mineralien und natürlichen Inhaltsstoffen, unterstützt es das Wohlbefinden und stärkt Körper und Geist. Ideal für die Hausapotheke, hilft es bei Hautproblemen, Gelenkschmerzen und vielem mehr. Erfahre mehr über die heilende Kraft aus den Tiefen Osttirols in unserem Blog und wie du dieses wertvolle Wasser nutzen kannst.
Entdecke die schönsten Hütten am Bergsee in Osttirol
Stell dir vor, du erwachst in einer gemütlichen Hütte, direkt am Ufer eines glasklaren Bergsees, umgeben von den majestätischen Gipfeln Osttirols. Ob du die Ruhe der Natur genießen möchtest oder nach einem langen Wandertag am Bergsee entspannst – ein Hüttenurlaub in Osttirol bietet dir die perfekte Auszeit.
Entdecke die schönsten Hütten am Bergsee in Osttirol
Stell dir vor, du erwachst in einer gemütlichen Hütte, direkt am Ufer eines glasklaren Bergsees, umgeben von den majestätischen Gipfeln Osttirols. Ob du die Ruhe der Natur genießen möchtest oder nach einem langen Wandertag am Bergsee entspannst – ein Hüttenurlaub in Osttirol bietet dir die perfekte Auszeit.
Erlebe das Naturwunder Proßeggklamm
Wusstest du schon, dass du seit diesem Sommer wieder den Proßeggklamm in Matrei erkunden kannst? Genieße die spektakuläre Rundwanderung entlang des Naturwunders. Spätestens der Steiner Wasserfall, der sich 120 Meter in die Tiefe stürzt wird dich zum Staunen bringen. Ein absolutes Must-See in deinem Bergsommer!
Spielerisch die Welt entdecken
Egal ob für Groß oder für Klein, bei einem Familienurlaub in der Natur Osttirols wird jeder auf seinen Geschmack kommen! Neben kinderfreundlichen Wanderungen bietet die einzigartige und naturbelassene Landschaft Osttirols auch viele Möglichkeiten abenteuerliche Ausflüge mit der ganzen Familie zu unternehmen
5 Ausflugsziele für die ganze Familie
Endlich ist es soweit - Zeit, den ganzen Tag draußen zu verbringen und Erinnerungen zu schaffen, die ein Leben lang halten. Mit sauberer Luft, kristallklarem Wasser und abgelegenen Orten fernab von Verkehr und Trubel ist Osttirol die perfekte Spielwiese für Groß und Klein. Planung ist der Schlüssel für einen unvergesslichen Familienurlaub im Sommer, daher haben wir unsere besten Tipps für euch gesammelt!
Oberstalleralm - das Juwel in den Villgrater Bergen
Das denkmalgeschützte Almdorf beeindruckt mit 18 sonnenverbrannten Almhütten und einer malerischen Kapelle. Bereits 1675 erwähnt, sind die Almhütten heute ein beliebtes und leicht zu erreichendes Ziel für Wanderer. Starte deine kurze Wanderung von der Unterstalleralm im hinteren Villgratental aus, tauche ein in die idyllische Berglandschaft der Alpen und erlebe unvergessliche Momente inmitten der Natur!
Jagdhausalm: Malerische Naturkulisse auf 2.009 Metern Seehöhe im Defereggental!
Diese historische Alm besteht aus 17 Steinhäusern und zählt zu den ältesten Almen Österreichs. Bereits seit 1212 existieren hier Almhütten, meist aus lokalen Steinen erbaut. Erreichbar von St. Jakob aus über eine Mautstraße zur Jausenstation Oberhausalm, bietet die Jagdhausalm einen idyllischen Rückzugsort in den Alpen.
Erlebe den ersten Wasserschaupfad Europas bei den Umbalfällen!
Im Umbaltal zeigt sich die beeindruckende Wirkung eines Gletscherbaches mit den imposanten Stufenfällen der Isel. Die Umbalfälle sind nicht nur ein beliebtes Ausflugsziel, sondern symbolisieren auch die Schönheit des Nationalparks Hohe Tauern. Entlang des Schaupfades von Ströden zur Blinig-Brücke erlebst du die Natur hautnah und kannst die frische Gischt auf deiner Haut spüren.
Oberhauser Zirbenwald - von oben betrachtet.
Ein besonderes Naturerlebnis für Groß und Klein bietet der Beobachtungsturm Oberhaus im Defereggental. Hoch über den Baumkronen lädt der 22 Meter hohe Turm dazu ein, den Blick über den Nationalpark Hohe Tauern und den größten geschlossenen Zirbenwald der Ostalpen schweifen zu lassen. Beim Blick über die Baumwipfel kann man mit etwas Glück und Geduld vielleicht einen Adler, Bartgeier, Reh, Gams oder Murmeltier erspähen.
Altstadt Lienz
Lienz verbindet Bergabenteuer und Altstadtzauber. In der Sonnenstadt genießen Gäste beim Wandern, Biken, Bummeln und Flanieren ein regelrechtes Herbstmärchen. Sich einfach von der Lebensfreude und dem schon fast südländischen Flair mitreißen lassen, für das die Dolomitenstadt Lienz bekannt ist. Durch mittelalterliche Gassen bummeln, in Boutiquen und edlen Geschäften stöbern, einen Snack oder einen Aperitif in den schicken Bars gönnen - oder einfach nur die Sonne genießen.
Wassermythos Ochsenlacke
Das Defereggental mit seinen natürlichen Bergwasser-Landschaften und seiner mystischen Geschichte war Inspiration für einzigartige Natur-Spielplätze: Der Wassermythos Ochsenlacke, die Panoramaspielarena bei der Ochsenlacke auf der Mooseralm. Aus heimischen Naturhölzern wurden kunstvolle Spielgeräte entwickelt, die die Hüter des Wassers repräsentieren: Bachforelle, Wasseramsel, Libelle, Alpenmolch und Grasfrosch.
Freilichtmuseum im Villgratental
Baukultur, Innovation und bäuerliche Arbeitskultur sind der Inhalt des Freilichtmuseums Alpines Leben in Innervillgraten. In den letzten Monaten und Jahren wurde vieles aufgebaut, umgebaut und in Stand gebracht, besonders die Restaurierung der Wegelate Säge, das Herzstück des Esembles, welche 1883 erbaut wurde. Interessierte Besucher:innen erleben die in Stand gesetzten Stationen bei geführten Rundgängen und tauchen ein in die faszinierende Geschichte des Alpinen Lebens in Innervillgraten.
Aguntum jetzt auch im Winter
Zum ersten Mal öffnet das Römermuseum Aguntum nun auch im Winter ihre Pforten. Auf die Besucher der einzigen Römerstadt Tirols warten zahlreiche Highlights wie etwa Virtual Reality-Brillen, interaktive Modelle und ein attraktiv gestalteter Rundgang im Museum mit der Präsentation von ausgewählten Fund- stücken der archäologischen Grabungen der letzten Jahre.
Digital durch die Dolomitenstadt Lienz
Mit der Locandy App „Die Rosenrunde“ kannst du die malerische Stadt Lienz spielerisch erkunden. Die App führt dich an besondere Orte, wo du Rätselaufgaben lösen kannst und spannende Geschichten erzählt werden. Die Kombination aus virtuellen und realen Elementen lädt zum interaktiven Erleben mit Freunden und Familie ein.