Klimacrash – Klimawandel
Der Klimacrash leitet sich aus einem beschleunigten Klimawandel ab.
Seit den 1970er Jahren warnt die Wissenschaft vor den Auswirkungen der zunehmenden Konzentration von Treibhausgasen in der Atmosphäre, was die klimatischen Bedingungen der Erde ins Torkeln bringt. Statt den jährlichen Ausstoß zu reduzieren, wächst die Wirtschaft, die Emissionen nehmen von Jahr zu Jahr zu, wobei der Energieverbrauch steigt. Statt zu bremsen, beschleunigen wir.
13 Pins
·4y
By
Klima und Wetter - kennen Sie den Unterschied?
Klima und Wetter sind wie die Erlebnisse eines Tages verglichen mit den Erfahrungen eines ganzen Lebens. Die Erde ist in den Jahrmilliarden ihres Bestehens einem ständigen und noch immer anhaltendem Wandel unterworfen. Klimaveränderungen sind nur eines der Merkmale der Veränderung. Die Besonderheiten des Planeten Erde – seine Masse, seine stofflichen Eigenschaften, Wasser, Mineralstoffe, Kontinentalverschiebungen, Vulkanismus, Temperatur, Atmosphäre, Magnetfeld führten zur Entwicklung von Leben.
BP, Ölkonzerne und Klimawandel
Die Zeitungen berichten ausführlich über die CO2-Netto-Null-Strategie der BP im Kampf gegen den Klimawandel. Shell investiert Milliarden in erneuerbare Energie und kündigt an, größter Stromversorger der Welt zu werden. Echt jetzt? Die Umweltkatastrophe der Deepwater Horizon 2010 BP und Klimawandel erinnert an die Explosion der Ölbohrinsel Deepwater Horizon im Golf von Mexiko. Wegen mehrerer schwerer Fehler geriet vor 10 Jahren die Ölplattform in Brand und explodierte.
Grüne Anleihen - Fake und Greenwashing - was ist die Wahrheit?
Wie wird aus einer normalen Anleihe eine grüne Anleihe (Green Bond)? Die Finanzmärkte entdeckten für sich das Zauberwort Nachhaltigkeit. Anleger werden ermutigt in grüne Anleihen zu investieren, um so einen Beitrag zum Umweltschutz zu leisten. Grüne Anleihen finanzieren „grüne“ Projekte. Green Bonds unterscheiden sich von gewöhnlichen Anleihen durch eine garantierte umweltfreundliche Verwendung der Mittel.
Minimale Treibhausgase - maximale Wirkung! Das müssen Sie wissen!
Treibhausgase sind etwas Gutes, denn sie bewirken eine mittlere Erdtemperatur von 14°C. Ohne Treibhauseffekt wäre die Erde eine Eiskugel mit -19°C. Für den Treibhauseffekt ist die Rückstrahlung von Wärmeenergie (333 W/m2) der Atmosphäre verantwortlich. Welchen Anteil an der Rückstrahlung haben die Treibhausgase?
Klimawandel und Treibhauseffekt!
Der Mensch produziert durch die Verbrennung fossiler Treibstoffe, durch industrialisierte Viehzucht und Ackerbau, durch Verkehr und Industrie, durch beheizte Gebäude und Kraftwerke Treibhausgase – diese bewirken einen Treibhauseffekt. Dieser sorgt für einen Anstieg der globalen Erdtemperatur und beeinflusst so die klimatischen Verhältnisse.
Gelingt die Energiewende - oder versagen die Regierungen?
Das Erreichen der internationalen Klimaziele erfordert die drastische Ausweitung sauberer Energietechnologien zur Verringerung der Treibhausgasemissionen – eine Energiewende. Die rechtzeitige Bereitstellung dieser Technologien erfordert eine vehemente Innovationsbeschleunigung.
Warum Sibirien brennt während Lappland ertrinkt
Die Witterungsverhältnisse auf der Nordhalbkugel änderten sich deutlich in den letzten 50 Jahren. Extreme Bedingungen treten häufiger auf – Dürren, Überschwemmungen, Hitzewellen und Kälteeinbrüche. Diese Veränderung bewirkt der Rückgang des Meereises und die schnelle Erwärmung der Arktis.
Grüne OMV?
Gibt es sie wirklich die "grüne" österreichische Mineralölverwaltungs AG (OMV)? OMV und VERBUND errichten eine Solaranlage. 10.000 Tonnen CO2 wird sie einsparen und 14,25 GWh Energie liefern – gleichbedeutend dem Jahresstromverbrauch von 4.400 Haushalten Hervorragend, denkt der Leser – sauberer Strom für 4.400 Haushalte in Niederösterreich. Nein, die OMV meint das nicht so. Die 14,25 GWh Strom sind für die eigenen Ölförderanlagen. Lies weiter auf meinem Blog https://klimacrash.com
Ausstieg USA Klimaabkommen - Folgekosten
Ausstieg USA Klimaabkommen – Folgekosten Der Ausstieg der USA aus dem Klimaabkommen unter Trump: die Welt trägt hohe Folgekosten. Der Preis – eine Fahrt in die Hölle. Bei überschreiten von Kipppunkten des Klimas kippt die Erde in eine „Heißerde“ – aus der gibt es kein Entkommen . Die Untätigkeit der USA müssen die Länder des Abkommens tragen. Jedes fünfte Jahr müssen sie das Defizit durch eine einprozentige zusätzliche Emissionsreduktion ausgleichen.
We think you’ll love these