TCM Ernährung

Daniela Pfeifer ist Ernährungsexpertin und Diätologin - spezialisiert auf LowCarb und ketogene Ernährung, TCM, Hashimoto & Autoimmunerkrankungen. Hier findest du alles rund um das Thema TCM-Ernährung.
116 Pins
·
2y
Anleitung für Hafertage nach Dr. Carl von Noordern
Ziele der Hafertage sind - Reduktion des Blutzuckerspiegels - Verminderung der Insulinresistenz und somit Verbesserung der Wirkung des körpereigenen Insulins - Reduktion des viszeralen Fettes – besonders des Leberfettes - Senkung des Cholesterinspiegels - Bei Diabetikern: dauerhafte Verringerung der zusätzlichen Insulinzufuhr oder anderer Anti-Diabetika Hier ist meine Anleitung, wie du sie zuhause durchführen kannst!
Grillen in der TCM-Ernährung
Sommerzeit ist Grillzeit!Und zwar nicht nur für mich: Grillen liegt seit über 400.000 Jahren im Trend (ja: archäologische Funde belegen das). Hier kommen meine Tipps zur gesunden LowCarb-Grillerei. #tcmernährung #grillen #lowcarbernährung #tcm
TCM Tipps zur Stärkung des Immunsystems
Wenn dir auch so richtig „innerlich“ kalt ist, dann kann sich das nicht nur in kalten Händen und Füßen, sondern auch in Gewichtszunahme, einem langsamen Stoffwechsel, Müdigkeit – besonders nach dem Essen – etc. äußern. Zusätzlich natürlich auch in einer Neigung zu Erkältung und Grippe (durch die verminderte Immunabwehr aufgrund der inneren Kälte). Hier sind 7 Tipps für mehr innere Wärme!
Detox im Frühling: So entgiftest du richtig
So entgiftest und entschlackst du richtig! Tipps aus der TCM-Ernährung für einen effektiven „Frühjahrstputz“ von innen.
Grillsaison: Tipps aus der Traditionellen Chinesischen Medizin
Sommerzeit ist Grillzeit!Und zwar nicht nur für mich: Grillen liegt seit über 400.000 Jahren im Trend (ja: archäologische Funde belegen das). Hier kommen meine Tipps zur gesunden LowCarb-Grillerei. #tcmernährung #grillen #lowcarbernährung #tcm
Unterschied: Westliche Ernährung und TCM Ernährung
Vergleich: Ich zeig hier mal die wichtigsten Eckpunkte der TCM-Ernährung auf – und vergleiche sie mit unserer westlichen Ernährung. Was können wir uns vielleicht davon abschauen?
Vergleich: Traditionelle Chinesische Medizin & Westliche Ernährung
Ich zeig hier die wichtigsten Eckpunkte der TCM-Ernährung auf – das sind übrigens auch die Empfehlungen, die uns unsere Urgroßmütter (und älter) schon gaben – so unterschiedlich sind die Ernährungsweisen also vielleicht gar nicht?
Was wir uns von der TCM Ernährung abschauen können
Ich zeig mal die wichtigsten Eckpunkte der TCM-Ernährung auf – das sind übrigens auch die Empfehlungen, die uns unsere Urgroßmütter (und älter) schon gaben (auch sie lebten mit der Natur und der Beobachtungsmedizin und wussten genau was uns wann gut tut)
Entschlacken & Entgiften – Reinigung von innen
So entgiftest und entschlackst du richtig! Tipps aus der TCM-Ernährung für einen effektiven „Frühjahrstputz“ von innen.
Hühnerkraftsuppe: Das Wunderrezept bei Erkältungen
Die Hühnerkraftsuppe ist als Regenerationssuppe NACH Infekten, Grippe, sonstigen zehrenden Krankheiten in vielen Kulturen der Welt vertreten. Hier zeige ich ein einfaches Basisrezept vor und wie man dieses am besten auf Vorrat zubereitet.
Ernährungstipps für „Kältetypen“
Wenn dir auch so richtig „innerlich“ kalt ist, dann kann sich das nicht nur in kalten Händen und Füßen, sondern auch in Gewichtszunahme, einem langsamen Stoffwechsel, Müdigkeit – besonders nach dem Essen – etc. äußern. Zusätzlich natürlich auch in einer Neigung zu Erkältung und Grippe (durch die verminderte Immunabwehr aufgrund der inneren Kälte). Hier sind 7 Tipps für mehr innere Wärme!
Ernährungstipps bei Kälte zur Verbesserung der Immunabwehr
Wenn dir auch so richtig „innerlich“ kalt ist, dann kann sich das nicht nur in kalten Händen und Füßen, sondern auch in Gewichtszunahme, einem langsamen Stoffwechsel, Müdigkeit – besonders nach dem Essen – etc. äußern. Zusätzlich natürlich auch in einer Neigung zu Erkältung und Grippe (durch die verminderte Immunabwehr aufgrund der inneren Kälte). Hier sind 7 Tipps für mehr innere Wärme!
Entschlacken nach der TCM – die besten Tipps
So entgiftest und entschlackst du richtig! Tipps aus der TCM-Ernährung für einen effektiven „Frühjahrstputz“ von innen.
TCM-LowCarb-Club: Dein Weg zu nachhaltiger Gesundheit
Du bist der Überzeugung, dass gesunde Ernährung eine individuelle Angelegenheit ist, hast aber DEINEN roten Faden noch nicht gefunden? Dann ist der TCM-LowCarb-Club genau das Richtige für dich!