Buchrezensionen Wandern, Reise, Nachhaltigkeit
Buchrezensionen über Bücher, die mit Tourismus, Reisen oder Nachhaltigkeit zu tun haben. Witziges und Unterhaltsames, aber auch Bücher, die zum Nachdenken anregen.
13 Pins
·2y
Vegan ist Unsinn
Vegan ist Unsinn - willkommen im "Veganen Bullshit-Bingo"! Veganer werden vor allem in der Anonymität der sozialen Medien gerne verunglimpft. Sehr häufig mit den immer gleichen, platten Aussagen von jenen, die auf ihre tägliche Ration Fleisch keinesfalls verzichten wollen. Oder einfach von Leuten, die als ihre Lieblingsbeschäftigung andere einfach nur dumm anmachen wollen. Das Buch [...]
Kochen fürs Klima – mehr als ein Kochbuch
Kochen fürs Klima ist ein Kochbuch. Denkt man zumindest, wenn man nur den Titel liest. Aber dieses neue Buch vom Spezialist für Nachhaltigkeit, namentlich Christoph Schulz und Co-Autor Julian Hölzer, ist sehr viel mehr als nur ein Kochbuch. Kochen fürs Klima ist eine Art genussvolle Anleitung zur Nachhaltigkeit in Bezug auf deine Ernährung. Denn sich umweltbewusster zu ernähren heißt nicht nur Verzicht, sondern auch, Neues zu entdecken.
Nachhaltig reisen für Einsteiger
Christoph Schulz hat mit Nachhaltig reisen für Einsteiger – Umweltfreundlich Urlaub machen und die Welt entdecken ein weiteres Buch veröffentlicht, welches sich intensiv mit dem Thema Nachhaltigkeit auseinandersetzt. Dieses Mal steht das Thema Reisen im Mittelpunkt. Und wie schon Nachhaltig leben für Einsteiger, sticht mir auch dieses Buch sofort durch das sehr angenehme Layout ins Auge.
Alpenüberquerung Salzburg - Triest
Ich habe die Neuauflage des Rother Wanderführers „Alpenüberquerung Salzburg – Triest“ von Christof Herrmann schon viel zu lange vor mir auf dem Schreibtisch liegen. Aber irgendwie habe ich es für den Herbst nicht mehr rechtzeitig geschafft und mir deshalb die Rezension für den Frühling vorgenommen. Gerade rechtzeitig für die neue Wandersaison.
Innsbruck Outdoor Guide – Mountain Moments
Im Geleitwort schreibt Marius von vielfältigen Abenteuern, die er rund um Innsbruck erleben durfte. Genau diese bzw. einige davon will er uns in seinem neuen Buch näher bringen und seine Begeisterung für die Landschaft mit uns teilen. Und auch vielleicht etwas dazu verführen, durchaus auch einmal gewohnte Bahnen zu verlassen und die Natur auch auf andere Arten zu genießen.
Nachhaltig leben für Einsteiger
Nachhaltig leben für Einsteiger – Schritt für Schritt den Unterschied machen ist ein Buch, welches sich an all jene richtet, die gerne nachhaltiger leben würden, aber nicht so recht wissen, wo sie anfangen sollen. Es liefert aber auch sehr viele Ideen für dich, wenn du dich schon seit längerer Zeit mit dem Thema Nachhaltigkeit auseinandersetzt.
FAIRreisen - muss ich jetzt Zuhause bleiben? - Austria Insiderinfo
Wie kann ein Buch aussehen, welches sich umweltbewusstes Verreisen auf die Fahnen geheftet hat? Werde ich bei all meinen zukünftigen Reisen ein schlechtes Gewissen bekommen, weil ich mit einem Stinker-Diesel hunderte Kilometer durch die Gegend kutschiere oder gar das Flugzeug genommen oder eine Kreuzfahrt gebucht habe?
100 Länder, 100 Räusche, 100 Frauen
Kann man ein Buch mit einem solchen Titel wirklich ernst nehmen? 100 Länder, 100 Räusche, 100 Frauen und jemand, der mit dem Vorhaben startet, in jedem Land mit einer anderen Frau zu schlafen? Das ist für mich schon ziemlich Macho-mäßig und oberflächlich. Kann so ein Buch wenigstens irgendwie unterhaltsam sein? Wirklich lehrreich in Bezug auf die 100 erwähnten Länder? Damit rechne ich offen gesagt bei so einem Titel ganz und gar nicht.