Geschwister: Familien mit 2 oder mehr Kindern
Mehrkindfamilien, Geschwister, Altersabstand: Besondere Herausforderungen im Leben mit mehr als einem Kind. Geschwisterstreit, Brüder und Schwestern, mehreren Kindern gerecht werden
175 Pins
·2mo
Geschwisterstreit: vorbeugen und richtig reagieren
Erfahrungen und Empfehlungen von Fachleuten zum Thema Geschwisterstreit: Tipps und Tricks, wie sich Eltern sich bei Geschwister-Streitigkeiten am besten verhalten.

Muttis Nähkästchen
Der ideale Altersunterschied bei Geschwistern
Der Altersunterschied zwischen Geschwistern beeinflusst ihre Beziehung und Entwicklung auf vielfältige Weise. Die Forschung sagt, es gäbe ihn – den idealen Altersunterschied. Aber Mutti ist sich da nicht so sicher … vielmehr bringt jede Konstellation spezifische Vor- und Nachteile mit sich.
Der ideale Altersunterschied bei Geschwistern
Der Altersunterschied zwischen Geschwistern beeinflusst ihre Beziehung und Entwicklung auf vielfältige Weise. Die Forschung sagt, es gäbe ihn – den idealen Altersunterschied. Aber Mutti ist sich da nicht so sicher … vielmehr bringt jede Konstellation spezifische Vor- und Nachteile mit sich.
Spieleneuheiten für gemeinsame Familienzeit
Das sind Weihnachtsgeschenke für die ganze Familie. Jetzt Spiele gewinnen!

Muttis Nähkästchen
Erstgeborene: Opfern sie ihre Kindheit
Erstgeborene haben eine besondere Rolle in der Familienkonstellation! Kann man das beeinflussen?

Muttis Nähkästchen
We think you’ll love these
Related Interests
Allein mit zwei Kindern: 9 konkrete Tipps für schwierige Situationen
Was sind die wohl schwierigsten Momente im Leben von Eltern mit zwei Kindern? Yep. Die Momente, in denen dich beide Kinder brauchen. Gleichzeitig. Egal, ob Baby, Kleinkinder oder ältere Kinder. Du brauchst Ideen und ganz konkrete Tipps, was du tun kannst, wenn du im Alltag allein mit zwei Kindern bist und wie du auf beide Kinder liebevoll eingehen kannst. Dann lies hier weiter.
Warum ich meine Kinder nicht zum Spielsachen teilen zwinge
Ich zwinge meine Kinder nicht zum teilen… und damit stehe ich oft alleine da. Mir ist es wichtig, dass meine Kinder durch vorleben lernen und nicht durch den Zwang „Du musst jetzt teilen“. Das Teilen-müssen oder Abgeben-müssen entsteht bei uns im Alltag mit Geschwistern oft genug – ständig wollen beide Kinder das gleiche Spielzeug und natürlich haben wir nicht alles doppelt vorhanden.