Tomatenernte verdoppeln
Die Tomaten bekommen grade einen richtigen Schub und Gärtner wissen: Jetzt ist Zeit zum Ausgeizen. Doch Gartenexpertin Brigitte Goss hat das Experiment gewagt und aufs Ausgeizen verzichtet! Das Ergebnis: eine üppige Ernte. Geizt du deine Tomatenpflanzen regelmäßig aus oder dürfen sie wachsen, wie sie möchten? #tomatenpflege #tomatenpflanzen #gemüsegarten
Kartoffeln in Pflanzsäcken anbauen 🥔 So gelingt es garantiert 🙌🏻
Du möchtest Kartoffeln 🥔 im Garten anbauen und hast nur wenig Platz? Dann bau sie doch in Pflanztaschen an, das ist super easy und auch mega praktisch, da sie nur wenig Platz benötigen und auch mal schnell weggestellt werden können, sollten sie im Weg stehen. Ich verwende 60L Pflanzsäcke, viel kleiner sollten sie auch besser nicht sein. Pro Sack kommen ca 20cm Erde hinein und darauf lege ich 3-4 vorgekeimte Kartoffeln darauf. Diese werden dann dünn mit Erde bedeckt. Sobald das Grün der Kartoffeln in etwa eine handbreit hoch gewachsen ist, fülle ich mit Erde soweit auf, dass das Grün wieder komplett unter der Erde ist. Das mache ich so oft, bis der Sack bis oben hin gefüllt ist. Diese Methode nennt man auch Anhäufeln - nur halt ein wenig anders in den Säcken. Sobald das Grün der Kartoff
Paprika vorziehen & aussäen: Schritt für Schritt erklärt
Du willst Paprika selbst aussäen und vorziehen? Dann bist du hier genau richtig! Paprika selber vorziehen ist gar nicht so schwer, wenn man ein paar grundlegende Dinge beachtet. Wie es genau funktioniert, erkläre ich dir Schritt für Schritt in dieser Anleitung.
So funktionieren Tomatenhaken 🍅
Da einige von euch nach den Tomatenhaken gefragt haben und wie sie denn funktionieren, habe ich euch ein kurzes Video erstellt - keine Sorge, die Tomate war natürlich aus dem letzten Jahr. Ihr wickelt im Prinzip einfach das Jutegarn um den Tomatenhaken und hängt diesen an einem Draht in eurem Gewächshaus auf. Das Garn lasst ihr bis zur Jungpflanze herunter und befestigt es mit Hilfe eines Tomatenclips an der Tomate. Jetzt heißt es immer wieder die Tomate um das Garn wickeln, bis diese oben am Haken angekommen ist - theoretisch hängt sie sich mit ihrem Eigengewicht in das Garn. Jetzt kannst du nach Bedarf immer wieder ein Stück Garn runterlassen und deine Pflanze kann somit einige Meter lang werden und deine Ernte schlussendlich natürlich umso größer werden. Ich hoffe, dass ich es verstä
We think you’ll love these