Skip to content
Search for easy dinners, fashion, etc.
When autocomplete results are available use up and down arrows to review and enter to select. Touch device users, explore by touch or with swipe gestures.
Soziale und ästhetische Praxis der höfischen Fest-Kultur im 16. und 17. Jahrhundert (Kirsten Dickhaut, Jörn Steigerwald, Birgit Wagner, 2009) in 2025 | Kultur, Kulturelle identität, Sozial
Die höfische Festkultur ist einerseits Ort ästhetischer Praxis, andererseits Gegenstand künstlerischer Repräsentationen. Als Denkmodell diente das Fest zudem der Selbstdarstellung der höfischen Gesellschaft. Die Festkultur prägt folglich nicht nur das Divertissement des jeweiligen Hofes, sondern erlaubt auch die Fabrikation einer nationalen bzw. kulturellen Identität. Der Band führt erstmals die Spannungsfelder der kontinentaleuropäischen Hofkultur zwischen 1500 und 1700 mit Fokus auf die sozial
galaxus.ch

Harrassowitz, Fachbücher, Soziale und ästhetische Praxis der höfischen Fest-Kultur im 16. und 17. Jahrhundert (Kirsten Dickhaut, Jörn Steigerwald, Birgit Wagner, 2009)

Die höfische Festkultur ist einerseits Ort ästhetischer Praxis, andererseits Gegenstand künstlerischer Repräsentationen. Als Denkmodell diente das Fest zudem der Selbstdarstellung der höfischen Gesellschaft. Die Festkultur prägt folglich nicht nur das Divertissement des jeweiligen Hofes, sondern erlaubt auch die Fabrikation einer nationalen bzw. kulturellen Identität. Der Band führt erstmals die Spannungsfelder der kontinentaleuropäischen Hofkultur zwischen 1500 und 1700 mit Fokus auf die…
galaxus
Galaxus

Comments