"The Imagined Communities of Hip Hop" ist ein Fachbuch, das sich mit der Verbindung zwischen der Hip-Hop-Community und revolutionären Tendenzen auseinandersetzt. Verfasst von den Autoren Thomas Pultz, Anders Jessen und Andreas Suhr, basiert das Werk auf einem Semesterprojekt an der International House of Social Sciences der Roskilde University. Die Autoren nutzen eine Kombination aus lyrischer Analyse und der Theorie der 'Imagined Communities' von Benedict Anderson, um die sozialen und…