Das Buch "Global Youth Citizenry and Radical Hope" untersucht die affektiven und relationalen Lebensweisen junger Menschen in verschiedenen urbanen Räumen. Es verfolgt die Wege vielfältiger junger Menschen, die kreativ mit den sich entfaltenden globalen Krisen umgehen. Dabei wird die Frage aufgeworfen, wie künstlerische Methoden dazu beitragen können, die Beziehungen zu anderen, sowohl nahen als auch fernen, zu verstehen. Die Forschung stützt sich auf Wissen, Traditionen und künstlerische…