"Literature's sensuous geographies" ist ein Fachbuch, das sich mit den sinnlichen Dimensionen von Orten in der Literatur auseinandersetzt, insbesondere im Kontext postkolonialer Studien. Der Autor S. Moslund untersucht, wie Elemente wie Geruch und Klang in literarischen Werken eine Rolle spielen und oft die rationalisierende Logik der Moderne herausfordern. Durch detaillierte Analysen von Autoren wie Joseph Conrad und J.M. Coetzee wird ein Paradigmenwechsel von der Diskursanalyse hin zur…