In "Prinz Friedrich von Homburg" entfaltet Heinrich von Kleist ein Drama, das im Spannungsfeld zwischen Pflichtbewusstsein und individuellen Wünschen angesiedelt ist. Die komplexe Figur des Prinzen, der zwischen seinen persönlichen Empfindungen und den Anforderungen des Krieges hin- und hergerissen ist, wird durch Kleists charakteristische Sprache und seine präzise Dramaturgie lebendig. Der Text spielt in der Zeit des Dreissigjährigen Krieges und ergründet die Möglichkeiten und Grenzen von…