Die Witterungsverhältnisse auf der Nordhalbkugel änderten sich deutlich in den letzten 50 Jahren. Extreme Bedingungen treten häufiger auf – Dürren, Überschwemmungen, Hitzewellen und Kälteeinbrüche. Diese Veränderung bewirkt der Rückgang des Meereises und die schnelle Erwärmung der Arktis.