Ziergarten

Der Name ist Programm: Ein Ziergarten vereint bunte Blütenpracht mit formschöner Gestaltung und einem gelungen Konzept in Grün. Inspiration und Ideen für eure eigenen Ziergärten gibt es hier, inklusive Tipps für individuelle Formschnitte.
1,419 Pins
·
1 Section
·
3d
Anzuchterde selber machen: So geht’s
Anzuchterde bietet Samen und Stecklingen optimale Keim- und Wachstumsbedingungen. Wir zeigen Ihnen, wie Sie Aussaaterde ganz leicht selber machen können.
Blühende Kletterpflanzen: Die 5 schönsten Arten
Blühende Kletterpflanzen haben einen hohen Zierwert und schmücken Garten, Terrasse und Balkon mit bunter Blütenpracht. Wir stellen die fünf schönsten Arten vor.
Die 5 besten Tipps rund um die Bambus-Pflege
Eine fachgerechte Pflege ist wichtig, damit sich Bambus dauerhaft in Ihrem Garten oder im Kübel auf Ihrem Balkon wohlfühlt. Wir haben die 5 besten Tipps rund um die Bambus-Pflege.
Gartenwissen: Flachwurzler
Bäume und Sträucher mit einem flachen Wurzelsystem haben spezielle Ansprüche an Standort und Pflege. Diese Punkte sollten Sie bei der Pflanzung von Flachwurzlern beachten.
Heidegarten anlegen und richtig pflegen
Wer Erika und Calluna geschickt kombiniert, kann einen über das ganze Jahr blühenden Heidegarten zaubern. Wir verraten, wie Sie ihn richtig anlegen und pflegen.
Natursteinmauern farbenfroh bepflanzen
Eine Natursteinmauer lässt sich mit wenig Aufwand in ein buntes Blütenmeer verwandeln. Durch die Bepflanzung der Senkrechten lassen sich tolle Effekte erzielen. Hier lesen Sie, wie man die Pflanzen richtig in die Mauerfugen einsetzt.
Rosen züchten: So entsteht eine neue Sorte
Rosen zu züchten ist spannend, da das Kreuzen verschiedener Sorten zu überraschenden Blütenfarben und -formen führt. Wir erklären, wie neue Rosensorten entstehen und wie Sie selbst Rosen züchten können.
Kamelien: Die richtige Pflege für üppige Blütenpracht
Weithin gilt die Kamelie als etwas schwierige Zierpflanze. Doch mit diesen Pflege-Tipps bringen Sie die asiatische Schönheit zu einer tollen Blüte.
Verjüngungskur für den Gelbholz-Hartriegel
Wer seinen Gelbholz-Hartriegel regelmäßig schneidet, erhöht den Anteil an buntrindigen Jungtrieben und damit den Zierwert. So wird’s gemacht!
Baumschnitt: Die wichtigsten Fachbegriffe
Verjüngen, ableiten, auf Auge oder Astring schneiden: Diese Fachbegriffe beschreiben verschiedene Schnitt-Techniken für Obst- und Ziergehölze.
Stacheln oder Dornen? So erkennen Sie den Unterschied
Das Sprichwort "Keine Rose ohne Dornen" entspricht nicht ganz der Wahrheit. Botanisch trägt die Rose aber keine Dornen, sondern Stacheln.
Stützmauern bauen: Die besten Lösungen
Stützmauern sichern im Garten Böschungen und stützen ganze Hänge. Ob aus Beton, Naturstein oder Gabionen: Diese Lösungen gibt es.
Kann ein Kupfernagel einen Baum töten?
Das Gerücht, man könne mit einem Kupfernagel einen Baum töten, hält sich hartnäckig. Hier erfahren Sie, was an dem Mythos wirklich dran ist.
Winterpflanzen: Das ist unsere Top 10
Bei all dem Weiß und Grau vor dem Fenster sehnen wir uns im Winter nach etwas Farbe. Diese 10 Winterpflanzen begeistern mit besonders hübschen Blüten.
Winterschutz für Stauden
Sinkt die Temperatur deutlich unter den Gefrierpunkt, sollten Sie empfindliche Stauden – insbesondere Topfstauden – mit einer Abdeckung vor dem Frost schützen.