+ Authentizität.

Lerne, dich selbst noch mehr zu lieben! Bitte nicht mehr als 2 Pins pro Artikel. Bitte keine Werbung für eigene Produkte, Webinare, Challenges, etc. Dies ist ein Ort der Inspiration und des Gebens und Nehmens. Ich freu mich auf dich! Folge der Pinnwand und sende eine E-Mail an hallo@feineseele.de. --> Mach dein Zuhause zu deiner Energiequelle – mit meinem Test: bit.ly/2v4Ey4A
4,307 Pins
·
1w
Tiefe Kindheitsverletzungen: 10 Schutzstrategien, die du auflösen solltest
Wir alle haben sie – Schutzstrategien, die uns davor bewahren sollen, Kränkungen, Ablehnungen und Enttäuschungen aus Kindheitsverletzungen zu erleben. Das Problem dabei, sie schützen uns nur im ersten Moment und machen unser Leben und vor allem Beziehungen immer wieder schwierig. Meist führt das durch Schutzstrategien ausgelöste Verhalten sogar dazu, dass wir genau den Schmerz, den wir eigentlich vermeiden wollten, wieder und wieder erleben. Was kannst du tun? Lies hier.
Melanie Pignitter
Melanie Pignitter
Warum wir oft genau das Gegenteil von dem tun, das uns glücklich macht
Kennst du das? Du weißt eigentlich genau, was dir guttun, dich glücklich machen würde – doch stattdessen tust du – das Gegenteil. Du willst früher ins Bett, aber zack – noch eine Folge auf Netflix. Du wünschst dir eine erfüllende Beziehung, aber rennst genau den Menschen hinterher, die dir nicht guttun. Du willst endlich mehr Selbstliebe, doch behandelst dich selbst wie deinen schlimmsten Kritiker. Wie du dieses Dilemma auflöst!
Melanie Pignitter
Melanie Pignitter
Wie es dir egal wird was andere über dich denken - 3 mentale Schritte
Was sollen denn die Leute denken? Immer wieder kommt uns - oft auch unbewusst - dieser Gedanke in den Sinn. Wie wir uns endlich davon nicht mehr aufhalten und in unserem Leben einschränken lassen, das erfährst du hier!
Melanie Pignitter
Melanie Pignitter
Schluss mit zurückhaltend, kleinlaut und bescheiden - 7 magische Gedanken für dein Selbstbewusstsein
Zurückhaltend, bescheiden, kleinlaut. Nein, so möchte kaum jemand auf seine Mitmenschen wirken. Mitleidige Blicke, psychologische Analysen und womöglich sogar Respektlosigkeit wären die Folgen. Was machen also Menschen, denen ein phänomenales Selbstbewusstsein sowie das Wissen um ihre Großartigkeit fehlt? Sie schauspielern. Und zwar jeden Tag! Wie man das macht? Lies hier!
Melanie Pignitter
Melanie Pignitter
In 3 mentalen Schritten deinen Körper lieben lernen
Genau wie in vielen anderen Bereichen des Lebens fokussieren wir uns bei unserem Körper vor allem auf das, was uns nicht gefällt und was wir gerne anders hätten. Dieser Defizit-Fokus fördert die Unzufriedenheit und das körperliche Wohlbefinden sinkt. Indirekt hat das sogar Auswirkung auf unsere Gesundheit und auch auf unser Aussehen. Lies was du tun kannst, um deinen Körper lieben zu lernen.
Melanie Pignitter
Melanie Pignitter
33 Sätze, die deinen Kindheitsschmerz verraten
Rund tausend Sätze sprechen wir im Schnitt pro Tag. Viele davon kommen direkt aus unserem Unterbewusstsein und viele dieser unbewussten Sätze verraten mehr über uns, als uns bewusst ist. Sie zeigen uns, welche inneren Wunden wir noch aus der Kindheit mit uns tragen. Sagst du unbewusst einen dieser Sätze? Lies nach!
Melanie Pignitter
Melanie Pignitter
Warum du im Liebesleben immer wieder denselben Schmerz erlebst
Stell dir vor, du bist in einer endlosen Zeitschleife gefangen: Jedes Mal, wenn du denkst, dass du die Lösung gefunden hast, wirst du auf unerklärliche Weise wieder auf denselben Schmerz zurückgeworfen. So geht es vielen von uns in ihrem Liebesleben. Immer wieder erleben wir mit unterschiedlichen Menschen eine ähnliche Verletzung, wie wir ihn bereits aus der Vergangenheit kennen. Warum das so ist und was hier helfen kann, liest du hier.
Melanie Pignitter
Melanie Pignitter
Webinar um 0 Euro: Alten Schmerz loslassen!
Alte Wunden aus unserer Kindheit vermögen unser Leben im Hier und Jetzt schmerzhaft zu beeinflussen. Immer wieder erleben wir denselben Schmerz, haben dieselben Probleme und schaffen es nicht, aus unseren alten Mustern auszubrechen. Aber damit ist jetzt Schluss! Gehe die ersten Schritte der inneren Kind Heilung in diesem kostenlosen Live-Webinar mit mir gemeinsam.
Melanie Pignitter
Melanie Pignitter
Innere Kind Arbeit ohne Erinnerungen
Das verletzte innere Kind ist ein Anteil in uns, der alle Erinnerungen und Gefühle aus unserer Kindheit gespeichert hat. Innere Kind-Arbeit bedeutet, diesen auf den Grund zu gehen und den kindlichen, verletzen Anteil in uns zu trösten, zu bestärken und zu heilen, damit wir uns im Hier und Jetzt von altem Schmerz und hinderlichen Glaubensmustern lösen können. Fang jetzt damit an!
Melanie Pignitter
Melanie Pignitter
Heilsame Abgrenzung vor Menschen, die du nicht meiden kannst
Wir sind oft zu gutmütig, wollen gefallen, sagen ja, obwohl wir nein meinen. Hier bekommst du ein paar hilfreiche Strategien an die Hand, wie du dich liebevoll aber klar abgrenzen kannst.
Melanie Pignitter
Melanie Pignitter
Erinnerst du dich nicht mehr an deine Kindheit?
Das verletzte innere Kind ist ein Anteil in uns, der alle Erinnerungen und Gefühle aus unserer Kindheit gespeichert hat. Innere Kind-Arbeit bedeutet, diesen auf den Grund zu gehen und den verletzen Anteil in uns zu trösten und alte Glaubensmuster zu lösen. ​Dazu sollte man erst einmal zum Ursprung - also in die Kindheit - zurückkehren. Ganz viele von uns haben aber gar keine Erinnerung an diese Zeit. Was hier die Hintergründe sind, das erfährst du hier.
Melanie Pignitter
Melanie Pignitter
Parentifizierung: Wenn du zu früh erwachsen werden musstest
Die Verelterlichung beschreibt, wenn Kinder - viel zu früh - die Rolle von Erwachsenen übernehmen müssen, im Rahmen der Familie. Parentifizierung kann viele Gesichter haben und negative Folgen bis ins Erwachsenenalter haben. Lies hier nach, ob du betroffen bist und was dir hilft.
Melanie Pignitter
Melanie Pignitter
Wie Stress alte Kindheitsmuster zum Leben erweckt und wie du dich befreist
Sind wir gestresst, werden wir in die Enge getrieben oder sind wir verunsichert, sind wir also unter Druck, dann reagieren wir so, wie wir Muster in unserer Kindheit abgespeichert haben - die oft nicht sehr hilfreich sind. Hier gibt es Lösungen, wie du diese Muster erkennst und dich davon befreist! 🤗
Melanie Pignitter
Melanie Pignitter
Gute Männer haben keine Angst vor starken Frauen.
🌟 Stärke inspiriert die richtigen Menschen. Wer dich liebt, wird nicht von deiner Kraft abgeschreckt, sondern sie bewundern. Sei stark, sei du selbst! 👉️Aus 'Arsch hoch, Baby! Wie Du bekommst, was Du willst und auch noch Spaß hast dabei.' - Erschienen im Humboldt Verlag. Als Ebook und Taschenbuch erhältlich." 💪 #StarkeFrauen #Selbstbewusstsein #EchteVerbindungen
Nina Deissler
Nina Deissler
Wie ich das Gefühl, nicht gut genug zu sein, los wurde
Ich bin nicht gut genug! Ein Satz, den Millionen Menschen täglich denken. Der häufigste aller Glaubenssätze. Das Fatale – die meisten Menschen halten diesen Satz für wahr und fühlen sich in ihrem täglichen Leben darin bestätigt, dass sie nicht gut, schön oder klug genug sind. Doch dabei handelt es sich um verzerrte Wahrnehmungen der Realität. Wie du diesen tiefsitzenden Glaubenssatz auflösen kannst!
Melanie Pignitter
Melanie Pignitter