Spannende Staudenkombinationen
Welche Staudenkombinationen ergeben ein schönes Bild und welche Stauden blühen vor allem auch zur gleichen Zeit? Stauden schön zu kombinieren ist die Kür im Garten. Hier gibt es von mir ein paar Anregungen, wie sich schöne Effekte erzielen lassen. Lasst Euch inspirieren!
Ideen für einen naturnahen Steingarten
Gärten nach dem Vorbild der Natur liegen voll im Trend. Die Alpen mit ihrer einzigartigen Pflanzenwelt können viele Menschen begeistern. Wer die Berge und ihre traumhafte Flora liebt, kann sich einen Alpengarten anlegen und so ein Stück dieser Traumlandschaft in den eigenen Garten holen. So ein besonderer Steingarten ist pflegeleicht und bietet vielen Insekten, aber auch Eidechsen, Vögeln und Igeln einen Lebensraum.
Ideen für einen naturnahen Steingarten
Gärten nach dem Vorbild der Natur liegen voll im Trend. Die Alpen mit ihrer einzigartigen Pflanzenwelt können viele Menschen begeistern. Wer die Berge und ihre traumhafte Flora liebt, kann sich einen Alpengarten anlegen und so ein Stück dieser Traumlandschaft in den eigenen Garten holen. So ein besonderer Steingarten ist pflegeleicht und bietet vielen Insekten, aber auch Eidechsen, Vögeln und Igeln einen Lebensraum.
Ideen für einen naturnahen Steingarten
Gärten nach dem Vorbild der Natur liegen voll im Trend. Die Alpen mit ihrer einzigartigen Pflanzenwelt können viele Menschen begeistern. Wer die Berge und ihre traumhafte Flora liebt, kann sich einen Alpengarten anlegen und so ein Stück dieser Traumlandschaft in den eigenen Garten holen. So ein besonderer Steingarten ist pflegeleicht und bietet vielen Insekten, aber auch Eidechsen, Vögeln und Igeln einen Lebensraum.
Ideen für einen naturnahen Steingarten
Gärten nach dem Vorbild der Natur liegen voll im Trend. Die Alpen mit ihrer einzigartigen Pflanzenwelt können viele Menschen begeistern. Wer die Berge und ihre traumhafte Flora liebt, kann sich einen Alpengarten anlegen und so ein Stück dieser Traumlandschaft in den eigenen Garten holen. So ein besonderer Steingarten ist pflegeleicht und bietet vielen Insekten, aber auch Eidechsen, Vögeln und Igeln einen Lebensraum.
We think you’ll love these
Related Interests
Gartenkalender: Gartenarbeit im Winter - Dezember bis Februar
Während der kalten Jahreszeit verbringen Gärtner am meisten Zeit damit, ihren Garten winterfest zu machen und sich auf das nächste Gartenjahr vorzubereiten. Der Winter ist in der Planungsarbeit für die Gartensaison doch ausschlaggebend. In dieser Zeit können Wintergemüsesorten wie Möhren, Rote Beete oder Pastinaken geerntet werden. Hecken und Beerensträucher bzw. sommerblühende Sträucher können im Januar und Februar zurückgeschnitten werden.
Zauberhafte Traubenhyazinthen für einen romantischen Garten
Die Traubenhyazinthe passt perfekt in jeden romantischen Garten. Sie verwildert gut und gedeiht bestens auch im Topf. Diese Pflanze darf in keinem Landhausgarten oder Cottage Garten fehlen. Bauerngarten I Blumen Garten I Beetgestaltung I Gartengestaltung I Garten Ideen I Gartenprojekte